Aus Alt mach Neu!

ALOÉ TONIC PCR

Hello Beauty, 

wie du vielleicht weißt, verstehen wir bei HelloBody die Natürlichkeit als Schlüssel zur Schönheit. Unser Ziel? Eine bessere Welt für Mensch, Tier und Erde. Als nachhaltig denkendes Unternehmen sind wir uns durchaus bewusst, dass wir als Hersteller von Beauty-Produkten Verpackungsmüll produzieren.

Verpackungen sind ein kritisches Thema

Es liegt also in unserer Verantwortung diesen Müll, der mit der Verwendung unserer Produkte anfällt und die daraus resultierende Umweltbelastung, so gering wie möglich zu halten. Deshalb haben wir uns 2020 dazu entschlossen, den ersten Grundstein zu legen und unsere Beauty-Essentials in Zukunft noch nachhaltiger zu produzieren. Nach und nach werden wir auf noch umweltfreundlichere Verpackungen umsteigen.

Der erste Schritt in Sachen Nachhaltigkeit

Unser beliebtes ALOÉ TONIC machte im Januar 2020 als limitierte Edition den Anfang. Ab jetzt ist das flüssige Gesichts-Peeling mit AHA dauerhaft in einer Flasche erhältlich, die zu 100 Prozent aus PCR besteht. PCR steht dabei für Post-Consumer-Recycled. Der verwendete Kunststoff stammt also von einem Produkt, das schon einmal von einem Verbraucher gekauft und verwendet wurde.

Unterstützt uns dabei, die Umwelt zu schützen und ihre Ressourcen zu schonen!

ALOÉ TONIC 100 % PCR

Nach Versandboxen und ALOÉ TONIC (PCR) ist aber noch nicht Schluss! Bald stellen wir auch das Material unserer Tuben um – stay tuned!

Welche Vorteile bringen recycelte Materialien für die Umwelt?

Recycling reduziert beispielsweise das Abfallaufkommen und verringert CO2-Emissionen. Denn durch das Recyceln gelangen “alte” Materialien nicht auf Mülldeponien. Dazu müssen bereits vorhandene Materialien logischerweise nicht neu produziert werden, sondern lediglich in eine neue Form gebracht werden – das spart bis zu 75 Prozent an CO2-Emissionen. 

Übrigens: Alle Beauty-Produkte von HelloBody werden in Deutschland produziert. So vermeiden wir lange Transportwege und verringern unseren CO2-Fußabdruck.

Schon gewusst?

Recyclingfähig bedeutet nicht gleich, dass das Material selbst auch schon recycelt ist. Dennoch stehen beide Begriffe in enger Verbindung zueinander: Die meisten Kunststoffverpackungen sind recycelfähig, gehören in den Gelben Sack und dienen als Grundlage für Verpackungen aus recyceltem Material. Merke: Wenn wir Verpackungsmüll richtig entsorgen, ermöglichen wir ihm ein zweites Leben!

#hellobody #naturalisglamorous #hellobereal #hellobesustainable

Unsere Empfehlungen des Monats

74,00 

zzgl. Versandkosten

77,00 

zzgl. Versandkosten

Schreibe einen Kommentar