Pinktober: Love your boobs!

Pinktober

Hello Beauty,

wahre Schönheit kommt von innen! Davon sind wir bei HelloBody überzeugt und finden, dass jeder Mensch schön ist. Wir möchten jeden darin unterstützen, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen. Denn oft sind es gerade vermeintliche Unvollkommenheiten, die uns einzigartig machen. Als Hautpflegemarke machen Frauen einen Großteil unserer Community aus. Umso wichtiger ist es also für uns dabei zu unterstützen dem eigenen Körper die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient – nicht nur in Sachen Pflege, sondern auch bei der Gesundheit.

Gemeinsam mit unserer Community machen wir den Oktober zum Pinktober!

Mit unserer Kampagne Love your boobs! möchten wir Frauen auf der ganzen Welt dazu ermutigen, eine gesunde Beziehung zu ihren Brüsten aufzubauen. Egal welche Größe oder Form, unsere Brüste bestimmen nicht, wer wir sind. #hellobodypinktober steht also für eine positive Einstellung zum eigenen Körper. Mit der Initiative möchten wir zudem auch mehr Aufmerksamkeit für das wichtige Thema Brustkrebs schaffen.

Übrigens: Pro verkauftem Pink Edition Set haben wir 1 € an Pink Ribbon gespendet. Die Organisation Pink Ribbon Deutschland arbeitet seit zehn Jahren an mehr Aufmerksamkeit für Brustkrebs.

Neben dem regelmäßigen Besuch beim Frauenarzt, lassen sich Veränderungen an der Brust auch selbst von Zuhause aus checken. Wie das geht und wie häufig ein Self-Check nötig ist haben wir für euch zusammengetragen.

Wie häufig solltest du deine Brust kontrollieren?

Die Selbstkontrolle am besten einmal im Monat, im Idealfall zwei bis drei Tage nach deiner Periode durchführen.

Und so geht’s:

Beginne damit beide Brüste mit den Fingerspitzen nacheinander ab zu tasten. Wir empfehlen hier ein Massageöl oder ein Duschgel zur Hilfe zu nehmen, so lässt es sich leichter über die Haut fahren. In der Dusche: Hebe einen Arm hoch und nutze die gegenüberliegende Hand zum Abtasten. Wechsel im Anschluss die Seite, um die andere Brust zu kontrollieren. Im Liegen: Lege einen Arm hinter deinen Kopf und taste deine Brust mit der gegenüberliegenden Hand sorgfältig ab. Wechsel im Anschluss die Seite, um die andere Brust zu kontrollieren.

Selbstkontrolle der Brust

1. Die gesamte Brust inkl. Achselhöhle mit leichtem, mittlerem und festem Druck abtasten

2. Brüste nacheinander sorgfältig nach oben und unten hin abtasten

3. Brüste nacheinander in kreisenden Bewegungen abtasten

4. Brüste nacheinander in Halbkreisen abtasten

Visuelle Kontrolle

Stelle dich aufrecht vor einen Spiegel und betrachte beide Brüste zunächst, mit seitlich herunterhängenden Armen. Lege anschließend deine Handflächen, mit etwas Druck, auf die Hüften, sodass die Brustmuskulatur angespannt wird. Im letzten Schritt, beide Arme weit nach oben über den Kopf strecken.

Bitte beachte: Die linke und rechte Brust sehen wahrscheinlich nicht exakt gleich aus. Nur wenige Frauen haben identische Brüste, achte also eher auf Veränderungen wie:

1. Lassen sich Klumpen oder Grübchen ertasten?

2. Hat sich die Hautfarbe, Textur, Form oder Größe der Brust verändert?

3. Gibt es Veränderung an Brustwarze (z. B. Farbe) oder tritt Flüssigkeit aus?

Folge uns auf Instagram, um noch mehr Einblicke in unsere Kampagne und die Initiative zu bekommen.

Unsere Empfehlungen des Monats

74,00 

zzgl. Versandkosten

77,00 

zzgl. Versandkosten

Schreibe einen Kommentar