Hello Beauty,
wir bei HelloBody sind überzeugt, dass jede Haut schön ist. Und natürlich fühlen auch wir uns in Zeiten von weich zeichnenden Instagram-Filtern und gephotoshopten Werbeplakaten oft von einem unrealistischen Schönheitsideal unter Druck gesetzt. Aber ganz ehrlich: Keine Haut ist perfekt! Deshalb haben wir unser wundervolles ROSE SOS Anti-Pickel Treatment entwickelt – damit du dich in deiner Haut wieder wohlfühlen kannst.
Unser Superhero für deinen Alltag: Das ROSE SOS Anti-Pickel Treatment

Wie es immer so ist, entstehen Hautunreinheiten immer im schlimmsten Moment – vor einem aufregenden ersten Date oder einem wichtigen Vorstellungsgespräch. Wenn es scheinbar schon zu spät ist und du verzweifelt versuchst, deinen Pickel unter Kontrolle zu bekommen, ist unsere Superheldin ROSE SOS für dich da! Die zartgrüne Textur gleicht Rötungen sofort aus, sodass die kleine Unreinheit weniger auffällt.

Außerdem enthält ROSE SOS einen effektiven Wirkstoff aus Manuka, schwarzem Pfeffer und Magnolien, der die Bakterienzahl auf der Haut reduziert und dadurch hilft, Talg, Pusteln und Komedonen zu verringern. Mit ihren entzündungshemmenden und hautberuhigenden Eigenschaften unterstützen Panthenol, Allantoin und natürliches Bisabolol den Heilungsprozess der betroffenen Hautstelle. Dadurch klingt der Pickel schneller ab, du kannst dich endlich wieder auf andere Dinge konzentrieren und natürlich – schön fühlen.
Was sind mögliche Ursachen für die Entstehung von Unreinheiten?
Mischhaut oder fettige Haut neigt oft zu vergrößerten Poren und Unreinheiten. Abgestorbene Hautschuppen oder Schmutz können die Poren verstopfen. Die Folge: Der Talg kann nicht ungehindert abfließen, er sammelt sich an und es bilden sich geschlossene oder offene Mitesser (Komedonen). Wenn sich der betroffene Bereich durch Bakterien entzündet, können Pickel entstehen. Es gibt zudem eine Reihe von inneren und äußeren Einflüssen, die zu Unreinheiten führen können. Viele davon sind in gewisser Weise mit Hormonen verbunden. Dazu zählen Stress, süßes oder fettiges Essen oder der weibliche Zyklus. Und gerade in letzter Zeit spielt ein weiterer Stressfaktor für die Haut eine wichtige Rolle: Maskne.
Was ist Maskne?
Gesichtsmasken sollen dich selbst und andere in Zeiten der Pandemie schützen. Leider können sie aber auch eine ziemliche Herausforderung für deine Haut darstellen: Maskne! Mit diesem Problem bist du nicht allein, denn Akne, die durch das Tragen einer Maske entsteht, ist sehr häufig. Aber woran liegt das? Wenn du eine Maske trägst, atmest du in einen kleinen, abgeschlossenen Bereich. Geschieht dies über längere Zeit, entsteht Feuchtigkeit, Make-up und Schmutz können deine Poren verstopfen und die Bakterien auf der Haut vermehren sich sehr schnell. Pickel sind da fast unvermeidbar.
Was kannst du tun, um Maskne zu vermeiden?
- Achte auf eine regelmäßige, gründliche Reinigung deiner Haut.
- Verwende eine Feuchtigkeitspflege, die zu deinem Hauttyp passt.
- Trage Anti-Pickel Treatments auf Unreinheiten auf.
- Wasche deine Maske regelmäßig oder tausche sie aus.
Wie deine Hormone deinen Hautzustand beeinflussen
Die Liste der Ursachen für Pickel ist scheinbar unendlich lang, dennoch sind Hormone einer der häufigsten Faktoren, die Unreinheiten hervorrufen. Besonders Frauen sind davon betroffen, da es im Zyklus zu Hormonschwankungen kommt – danke, PMS! Während der Menstruation ist der Hormonspiegel am niedrigsten. Gleichzeitig wird mehr Talg produziert, was die Haut fettiger macht und so die Entstehung von Mitessern und Pickeln fördert. Aber keine Panik: ROSE SOS ist für dich da!
Folge uns auf Instagram, um mehr über den neuesten Zuwachs unserer ROSE Linie zu erfahren.

Unsere Empfehlungen des Monats
Fresh Routine
zzgl. Versandkosten
Lifting & Plumping
Erstelle dein Set – Lieblings-Mix
zzgl. Versandkosten
Pure-Balance Routine
zzgl. Versandkosten